
Antragshilfe
Pflegegrad beantragen? Wir helfen beim Antrag und begleiten bis zur MD-Begutachtung.
Die Beantragung eines Pflegegrads kann für Betroffene und Angehörige mit Unsicherheit, bürokratischem Aufwand und emotionaler Belastung verbunden sein. Wir bieten professionelle Unterstützung im gesamten Antragsverfahren und begleiten Sie bei der pflegefachlichen Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) oder andere zuständige Stellen.
Leistungsinhalte im Überblick:
- Beratung vor der Antragstellung:
- Information über Voraussetzungen, Abläufe und rechtliche Grundlagen
- Unterstützung bei der Entscheidung zum geeigneten Zeitpunkt der Antragstellung
- Pflegefachliche Einschätzung der individuellen Situation:
- Erhebung des tatsächlichen Hilfebedarfs anhand der sechs Module gemäß § 15 SGB XI
- Erfassung pflegerelevanter Einschränkungen, Symptome und Umstände
- Erstellung einer strukturierten Übersicht als Vorbereitung für den MD
- Formulierung und Einreichung des Antrags:
- Unterstützung beim Ausfüllen der Antragsformulare
- Übersendung des Antrags an die zuständige Pflegekasse
- Vorbereitung auf die Begutachtung:
- Aufklärung über den Ablauf der MD-Begutachtung
- Hinweise zur Darstellung der alltäglichen Pflegebedarfe gegenüber dem Gutachter
- Begleitung während der MD-Begutachtung:
- Anwesenheit einer pflegefachlichen Begleitung zur Unterstützung und Klärung
- Beobachtung und Protokollierung der Begutachtungssituation
- Unterstützung bei der nachvollziehbaren Darstellung der Pflegeprobleme
- Nachbereitung:
- Prüfung des MD-Gutachtens und Bescheides der Pflegekasse
- Empfehlung über mögliche Widerspruchsverfahren bei Ablehnung oder zu niedrigem Pflegegrad